Portrait von Farina Biel mit Kopfhörern in der Hand

Farina Biel

Konferenzdolmetscherin
& Fachübersetzerin

Deutsch | Englisch | Französisch
Deutsch
Englisch
Französisch
  • Konferenzdolmetschen

    Sie möchten Ihre Veranstaltung für ein internationales Publikum öffnen?

    Die Teilnehmenden Ihrer Podiumsdiskussion sprechen unterschiedliche Sprachen?

    Sie benötigen bei einer Fachtagung, Hauptversammlung, Preisverleihung oder einem Sportevent eine Übertragung ins Deutsche, Englische oder Französische?
    Gerne übernehme ich dies für Sie!
    • Simultandolmetschen (mehr erfahren)

      Bei der simultanen Verdolmetschung werden Redebeiträge in Echtzeit übertragen. Diese hohe Kunst des Dolmetschens erfordert höchste Konzentration und Aufmerksamkeit, deshalb arbeiten wir als Zweierteam und im Idealfall in einer Kabine. Ihre Kund:innen oder Gäste hören uns über Kopfhörer. Der Vorteil des Simultandolmetschens ist, dass Sie keinen zusätzlichen Zeitaufwand einplanen müssen. Ich verfüge über ein großes Netzwerk an professionellen Kolleg:innen und bringe deshalb gerne eine:n Dolmetschpartner:in mit.

      Sie sind auf der Suche nach einer anderen Sprachkombination wie bspw. Arabisch oder Russisch? Gerne vermittele ich Sie an kompetente Kolleg:innen weiter. 

    • Konsekutivdolmetschen (mehr erfahren)

      Ich biete auch eine professionelle konsekutive Verdolmetschung für Ihre Veranstaltung an. Dabei erfolgt die Übertragung längerer Redeabschnitte zeitversetzt nach dem Vortrag des Originaltexts. Redner:in und Dolmetscher:in stehen bzw. sitzen meist nebeneinander.

      Konsekutivdolmetschen ist der persönlichere Dolmetschmodus und wird beispielsweise bei Geschäftsverhandlungen und Bereisungen verwendet. Wegen der nachträglichen Verdolmetschung ist etwa die doppelte Zeit einzuplanen.

    • Chouchotage (mehr erfahren)

      Benötigen nur ein oder zwei Personen eine Verdolmetschung kann auch ohne Technik gedolmetscht werden. Dabei sitzen oder stehen wir Dolmetscher:innen unmittelbar neben den Zuhörenden und flüstern ihnen während der Verdolmetschung simultan zu. Dies kann auf Dauer anstrengend für alle Beteiligten sein, deshalb wird das Flüsterdolmetschen selten verwendet. Bei einer Werksführung beispielsweise würde eher eine Personenführungsanlage genutzt werden. Gerne bringe ich diese mit und stelle sie Ihnen für den Einsatz zur Verfügung.

    • Community Interpreting (mehr erfahren)

      Sie suchen sprachliche Unterstützung bei Behördengängen, Gesprächen mit Anwält:innen bzw. Klient:innen, Terminen im Krankenhaus oder in der Schule in und um Leipzig?

      Diesen Dienst biete ich auch in meiner Viertsprache Spanisch an. Aktuell bereite ich eine Beeidigung für die spanische Sprache vor.

  • Übersetzen

    Ich bin vom Oberlandesgericht Dresden beeidigte und öffentlich bestellte Übersetzerin für Englisch und Französisch und übersetze für Sie Dokumente aller Art. Mögliche Themen können sein:

    • Einreise,
    • Zivilstand,
    • Rechts­angelegenheiten,
    • Hochschule

      ...oder andere inhaltlich anspruchsvolle Fachtexte.


    Gerne fertige ich für Sie einfache oder beglaubigte Übersetzungen an.
    Im Bereich Film widme ich mich mit großer Leidenschaft und Kreativität der Übersetzung von Drehbüchern, Film- oder Serien-Pitches und Untertiteln.
  • Producing

    Als Dolmetscherin und Übersetzerin besitze ich zusätzlich zur sprachlichen Kompetenz noch Fertigkeiten, welche in der Filmbranche sehr nützlich sind: Recherchekompetenz, inhaltliche und organisatorische Flexibilität und eine Sensibilität für Sprache und Dialoge. Mit diesen Fertigkeiten durfte ich bereits mehrere internationale Produktionen unterstützen. 

    Bei Jantje Frieses und Baran Bo Odars mehrsprachiger Netflix Serie 1899 war ich als Language Coordinator die organisatorisch-kreative Schnittstelle zwischen Autorin Jantje Friese und dem 22-köpfigem Übersetzungsteam, organisierte und realisierte Sprachcoachings und beantwortete alle sprachlichen Fragen des Teams zum Drehbuch. Zudem lag das Proof Reading des englischen Serienskripts, Dialect Coaching am Set und die Untertitelung in meinem Kompetenzbereich.

    Bei der japanischen Netflix Produktion Soul Mate (Erscheinungsdatum 2025) durfte ich als Dialect Coach den japanischen und koreanischen Schauspieler:innen mit den englischen und deutschen Dialoge helfen und während des Drehs überprüfen, ob diese funktionieren.

    Untertitelung ist ein weiteres meiner Fachgebiete, in dem ich bei verschiedenen Filmprojekten tätig war und bin u.A. bei dem Kurzfilm Coup de Grâce von Lisa Vicari (New York City Premiere 2024), dem queeren Kurzfilm Short Notice (2025) und dem Kurzfilm Eden (2024) der Filmakademie Baden-Württemberg.

    Sie planen eine internationale oder mehrsprachige Film- oder Serienproduktion und suchen sprachliche Unterstützung für Englisch, Französisch oder Spanisch? Sie benötigen eine erfahrene Person, die eine sich ergebende Schnittstelle zwischen Organisation und Sprache übernimmt? Sie wollen vor, während oder nach den Dreharbeiten eine Fachperson über Ihre fremdsprachigen Dialoge schauen lassen oder möchten die Untertitelung in erfahrene Hände geben? Ihr Drehbuch oder Pitch soll präzise und kreativ übersetzt werden?

  • Was Kund:innen sagen

      „Farina Biel war als Sprachkoordinatorin ein Kernmitglied im Skript Team unserer Netflixserie „1899“. Als Head of Translation war sie die zentrale Schnittstelle zwischen dem über 20-köpfigen Übersetzungsteam und mir als Headautorin. Bei ihrer Arbeit bewies sie große Souveränität und ein besonders ausgeprägtes Verständnis für Tonalität, Kontext und Subtext. Sie hat sich schnell in neue Themen und Verantwortlichkeiten eingearbeitet und mich auch unter großem Druck mit ihrer Sprachexpertise und kreativem Feingefühl entscheidend unterstützt. Unsere enge Zusammenarbeit war in jeder Phase der Produktion von großem Wert und für das Team war sie sowohl menschlich als auch fachlich eine große Bereicherung.“

      Jantje Friese,
      Dark Ways

      „Frau Biel hat für uns eine Veranstaltung zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten für Kunsthochschulen in den Sprachen Französisch und Deutsch simultan gedolmetscht und dabei sehr professionell und sprachlich genau gearbeitet. Sie brachte auch direkt eine kompetente Dolmetschpartnerin mit. Die Diskussion zwischen den Teilnehmenden funktionierte flüssig und man hatte das Gefühl, sich direkt verständigen zu können. Wir bekamen danach ausschließlich positives Feedback von den Teilnehmenden.“

      Hugo Zusslin, Französische Botschaft in Berlin

      „Vielen Dank, Frau Biel, für Ihren souveränen Einsatz als Dolmetscherin bei unserem Event. Obwohl es sich um eine anspruchsvolle Fachveranstaltung handelte, gelang Ihnen die simultane Übertragung sehr flüssig und vollständig. Auch die Kommunikation vor, während und nach der Veranstaltung war äußerst angenehm und professionell. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

      Institut français, Berlin

      „Wir arbeiten regelmäßig und sehr gerne mit Farina Biel zusammen. Am Filmset ist sie uns immer wieder eine große Unterstützung bei (fremd)sprachlichen Fragen zu den Dialogen und die Schauspieler sind während der Drehs sehr dankbar über ihre Hilfestellung bei Aussprache und Verständnisfragen. Ebenfalls hat sie bereits mehrere umfangreiche Drehbücher für uns aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und trifft dabei jedes Mal die Stimmung des Textes perfekt. Ihre Übersetzungen haben beim Verkauf der Stoffe maßgeblich geholfen.

      Ferdinand Diepenbrock, Dark Bay GmbH / Raccoon Features

      „Die Zusammenarbeit mit Farina Biel für die Übersetzungen für unseren deutsch-französischen, mittellangen Film „short notice“ war super, wir hatten eine sehr freundliche, gute Kommunikation und Farina Biels Übersetzungen haben uns sehr gut gefallen und die Stimmung der Dialoge sehr gut getroffen.“

      Léa Haufler, Produzentin

    „Farina Biel war als Sprachkoordinatorin ein Kernmitglied im Skript Team unserer Netflixserie 1899. Als Head of Translators war sie die zentrale Schnittstelle zwischen dem über 20-köpfigen Übersetzungsteam und mir als Headautorin. Bei ihrer Arbeit bewies sie große Souveränität und ein besonders ausgeprägtes Verständnis für Tonalität, Kontext und Subtext. Sie hat sich schnell in neue Themen und Verantwortlichkeiten eingearbeitet und mich auch unter großem Druck mit ihrer Sprachexpertise und kreativem Feingefühl entscheidend unterstützt. Unsere enge Zusammenarbeit war in jeder Phase der Produktion von großem Wert und für das Team war sie sowohl menschlich als auch fachlich eine große Bereicherung.“

    Jantje Friese,
    Dark Ways

    Frau Biel hat für uns eine Veranstaltung zum Thema Finanzierungsmöglichkeiten für Kunsthochschulen in den Sprachen Französisch und Deutsch simultan gedolmetscht und dabei sehr professionell und sprachlich genau gearbeitet. Sie brachte auch direkt eine kompetente Dolmetschpartnerin mit. Die Diskussion zwischen den Teilnehmenden funktionierte flüssig und man hatte das Gefühl, sich direkt verständigen zu können. Wir bekamen danach ausschließlich positives Feedback von den Teilnehmenden.

    Hugo Zusslin,
    Französische Botschaft in Berlin

    Institut françaisInstitut français„Vielen Dank, Frau Biel, für Ihren souveränen Einsatz als Dolmetscherin bei unserem Event. Obwohl es sich um eine anspruchsvolle Fachveranstaltung handelte, gelang Ihnen die simultane Übertragung sehr flüssig und vollständig. Auch die Kommunikation vor, während und nach der Veranstaltung war äußerst angenehm und professionell. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

    Institut français,
    Berlin

    Wir arbeiten regelmäßig und sehr gerne mit Farina Biel zusammen. Am Filmset ist sie uns immer wieder eine große Unterstützung bei (fremd)sprachlichen Fragen zu den Dialogen und die Schauspieler sind während der Drehs sehr dankbar über ihre Hilfestellung bei Aussprache und Verständnisfragen. Ebenfalls hat sie bereits mehrere umfangreiche Drehbücher für uns aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und trifft dabei jedes Mal die Stimmung des Textes perfekt. Ihre Übersetzungen haben beim Verkauf der Stoffe maßgeblich geholfen.

    Ferdinand Diepenbrock,
    Dark Bay GmbH / Raccoon Features

    Die Zusammenarbeit mit Farina Biel für die Übersetzungen für unseren deutsch-französischen, mittellangen Film short noticewar super, wir hatten eine sehr freundliche, gute Kommunikation und Farina Biels Übersetzungen haben uns sehr gut gefallen und die Stimmung der Dialoge sehr gut getroffen.

    Léa Haufler,
    Produzentin

    Über Mich

    Nach meinem Bachelorstudium der Politikwissenschaften an der französischen Universität SciencesPo Paris im Jahr 2014 und einem Auslandsjahr mit dem Schwerpunkt Umweltwissenschaften an der University of California (UCSC) schloss ich den Masterstudiengang Konferenzdolmetschen an der Universität Leipzig ab.

    Was mich am Dolmetschen begeistert ist das Brückenbauen. Menschen innerhalb verschiedener Kontexte miteinander zu verbinden und so einen erfolgreichen Wissenstransfer zu ermöglichen ist mir ein persönliches Anliegen.

    Und wie Kurt Tucholsky schon sagte: „Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.“ Um eine wirkungsvolle Kommunikation zu ermöglichen, bedarf es beim Dolmetschen für mich allerdings noch mehr als exzellente Sprach- und Fachkenntnisse. Denn erst durch Präzision, Flexibilität und Feingefühl wird es ein wirklich gelungener Austausch. Dies gilt in den verschiedensten Rahmen: sowohl bei Firmenpräsentationen mit ausländischen Gästen als auch bei feministischen Vernetzungstreffen.

    In meinen Einsätzen bringe ich mein Interesse für Wissenschaft, Politik und Film in meine Arbeit mit ein. Es reizt mich gleichermaßen, meine Expertise auf vertrautem Terrain noch zu vertiefen oder neue Themengebiete sprachlich und inhaltlich zu erarbeiten.

    In diesem Interview mit dem Missy Magazin können Sie noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren (hier klicken)

    Mein Wohnsitz ist Leipzig und ich bin sowohl bundesweit als auch international für meine Kund:innen im Einsatz.

    Nach meinem Bachelorstudium der Politikwissenschaften an der französischen Universität SciencesPo Paris im Jahr 2014 und einem Auslandsjahr mit dem Schwerpunkt Umweltwissenschaften an der University of California (UCSC) schloss ich den Masterstudiengang Konferenzdolmetschen an der Universität Leipzig ab.

    Was mich am Dolmetschen begeistert ist das Brückenbauen. Menschen innerhalb verschiedener Kontexte miteinander zu verbinden und so einen erfolgreichen Wissenstransfer zu ermöglichen ist mir ein persönliches Anliegen.

    Und wie Kurt Tucholsky schon sagte: „Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.“ Um eine wirkungsvolle Kommunikation zu ermöglichen, bedarf es beim Dolmetschen für mich allerdings noch mehr als exzellente Sprach- und Fachkenntnisse. Denn erst durch Präzision, Flexibilität und Feingefühl wird es ein wirklich gelungener Austausch. Dies gilt in den verschiedensten Rahmen: sowohl bei Firmenpräsentationen mit ausländischen Gästen als auch bei feministischen Vernetzungstreffen.

    In meinen Einsätzen bringe ich mein Interesse für Wissenschaft, Politik und Film in meine Arbeit mit ein. Es reizt mich gleichermaßen, meine Expertise auf vertrautem Terrain noch zu vertiefen oder neue Themengebiete sprachlich und inhaltlich zu erarbeiten.

    Das Missy Magazin hat mir einige Fragen zu meiner Arbeit gestellt. Hier geht es zum Interview Click

    Mein Wohnsitz ist Leipzig und ich bin sowohl bundesweit als auch international für meine Kund:innen im Einsatz.

    Portrait von Farina Biel

    Kontakt

      Ich freue mich auf Ihre Anfrage

    • 0176/21415032
    • kontakt@farina-biel.de